„Mitgestalten ist mir wichtig“
Was hat dich dazu bewogen, dich im SVIA zu engagieren – und was bedeutet dir dieses Engagement persönlich?
Da Informatik mittlerweile ein zentraler Bestandteil zeitgemässen Unterrichts ist, habe ich als SVIA-Mitglied die Möglichkeit, mich aktiv für das Fach einzusetzen und dieses mitzugestalten. Zudem bleibe ich so stets über die bildungspolitischen Entwicklungen informiert.
Welche Entwicklungen in der Informatikbildung beobachtest du mit besonderem Interesse?
Die Informatikbildung hat sich in den letzten Jahren stark entwickelt. Dies merkt man vor allem am starken Zuwachs an pädagogischen Anwendungen, Webseiten oder Entwicklungsumgebungen, die für die Bildung konzipiert sind. Ich suche daher immer nach Inspiration für meinen Unterricht.
Was fasziniert dich persönlich an der Informatik?
Mich fasziniert an der Informatik, wie sie Kreativität und Problemlösen miteinander verbindet. Gerade für den Unterricht finde ich es faszinierend, wie sich mit nur wenigen Zeilen Code etwas Eigenes erschaffen lässt, das eine konkrete Wirkung entfaltet.
Und zum Schluss: Welches digitale Gerät oder welche App würdest du nie freiwillig hergeben – und weshalb?
Ich kann gerne ohne digitale Geräte oder Apps leben. Aber diejenigen Geräte, die mir das Leben einfacher machen, würde ich ungern hergeben. Und mittlerweile sind ja fast alle Geräte digital.
Das könnte Sie auch interessieren
le comité de la SSIE en portrait
L'informatique façonne notre quotidien – et elle est bien plus qu’une simple discipline technique. Dans cette série, nous dressons le portrait de personnes qui s’engagent au sein de la SSIE pour une…
Der SVIA-Vorstand im Porträt
Die Informatik prägt unsere Gegenwart und ist längst mehr als nur ein technisches Fach. In dieser Serie porträtieren wir Menschen, die sich im SVIA für eine zukunftsfähige Informatikbildung…
Informatik – ein Berufsfeld mit Zukunft
Die Informatik ist aus unserer Gesellschaft nicht mehr wegzudenken – und ihre Bedeutung nimmt stetig zu. Für Marc Marthaler von ICT-Berufsbildung Schweiz ist klar: Wer heute eine Lehre als…
Informatik als Motor für den Fortschritt
Digitale Technologien durchdringen alle Lebensbereiche – doch Informatik ist mehr als nur der Umgang mit Computern und digitalen Geräten. Sinja Christiani, Geschäftsführerin der Hasler Stiftung,…