News
STIU 2025
Am Mittwoch, 25. Juni 2025, fanden an der ETH Zürich unter dem Motto «Konstruieren statt konsumieren» gleich zwei bedeutende Veranstaltungen für die Informatikbildung in der Schweiz statt: der 14. Schweizer Tag für Informatikunterricht (STIU 2025) sowie das Schweizer Finale des Informatik-Biber-Wettbewerbs.Weiterlesen
Informatik im Gymnasium: Aktueller Stand
Informatik ist neu als Grundlagen- und Schwerpunktfach fester Bestandteil des gymnasialen Unterrichts. Eine SVIA-Umfrage unter 130 Lehrpersonen, Schulleitungen und Fachverantwortlichen zeigt den aktuellen Umsetzungsstand und die Herausforderungen.
edu-i-day 2024
Der edu-i-day 2024 ist bereits Geschichte. Aufgrund der Überschneidung mit den Herbstferien kam am 8. Oktober 2024 nur eine kleine, aber feine Gruppe im Swisscom-Standort im Swisscom-Standort im Zürcher Binz Quartier zusammen.Weiterlesen
Events
edu-i-day 2024
Der edu-i-day 2024 ist bereits Geschichte. Aufgrund der Überschneidung mit den Herbstferien kam am 8. Oktober 2024 nur eine kleine, aber feine Gruppe im Swisscom-Standort im Swisscom-Standort im Zürcher Binz Quartier…
SVIA Vernetzungstreffen 2024
Das Vernetzungstreffen vom 11. September 2024 muss leider abgesagt werden.
Niklaus Wirth Young Talent Computer Science Award 2019
Auszeichnung für die besten Maturitätsarbeiten im Fach Informatik
Das Hauptgebäude der ETH Zürich war am 24. Mai 2019 der Austragungsort für die Verleihung des Niklaus Wirth Young Computer Science Award für die besten Maturitätsarbeiten im Fach Informatik.
Publikationen
!NTERFACE
Neu! Ab 2023 erscheint !NTERFACE nur noch Online
Studien und Positionspapiere
Informatik im Gymnasium: Aktueller Stand
Informatik ist neu als Grundlagen- und Schwerpunktfach fester Bestandteil des gymnasialen Unterrichts. Eine SVIA-Umfrage unter 130 Lehrpersonen, Schulleitungen und Fachverantwortlichen zeigt den aktuellen…
Grundlagen- und Schwerpunktfach Informatik
Informatik wird in Zukunft als Grundlagen- und Schwerpunktfach ein bedeutender Bestandteil des gymnasialen Unterrichts sein.
Ausbildung der Lehrpersonen für das OFI
Informatik wird in Zukunft als obligatorisches Fach Bestandteil der gymnasialen Ausbildung sein. Der Schweizerische Verein für Informatik in der Ausbildung (SVIA) und der Verein Schweizerischer Mathematik- und…