Programmieren von klein auf
Das Kinderlabor hat mit dem Projekt “Programmieren von klein auf” ein Angebot für Kindergärten und Primarschulen (1. / 2. Klasse) aufgebaut, das finanziell gefördert wird von der Hasler Stiftung, dem Programm MINT Schweiz und der ETH Zürich.
TigerJython4Kids
Eine exemplarische Einführung ins Programmieren mit Python und der Lernumgebung TygerJython. Hier lernst du, dass ein Computer nichts anders ist, als eine intelligent Zusammenschaltung von elektronischen Bauelementen, vor allem von miniaturisierten Transistoren, Widerständen und Kondensatoren.
Informatik als Grundlagenfach
In den letzten Jahrzehnten hat sich unsere Welt durch die zunehmende Digitalisierung in vielen Lebensbereichen verändert – und eine Änderung dieser Tendenz ist nicht absehbar. Auch die zukünftigen Generationen werden mit der Informatik und deren vielseitigen Anwendungen im Alltag konfrontiert sein. Als illustrative Stichworte dazu mögen E-Banking, Auto-Navi, Wetter-Radar, Strich- & QR-Code, Energieversorgung und Verkehrsregelung genügen. Damit wir in der heutigen und zukünftigen Welt selbstbestimmt und reflektiert handeln können, ist es wichtig, ja unumgänglich, an den Gymnasien ein obligatorisches und promotionsrelevantes Grundlagenfach Informatik einzuführen.